Versand am gleichen Tag
Hochwertige Qualität
Gratis Versand

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der MobilePower AG für mobilepower.ch

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind für sämtliche geschäftlichen Vorgänge über das Internetportal www.mobilepower.ch gültig. Begriffe aus dem Geschäftsverlauf werden in diesem Dokument aus der Sicht der MobilePower AG (nachfolgend nur MobilePower genannt) verwendet. Die AGB beziehen sich ausschliesslich auf das Internetportal www.mobilepower.ch.

Darüber hinausgehende Bedingungen (hierunter fallen insbesondere Bedingungen seitens des Endkunden) sind nur gültig bei Anerkennung unsererseits in schriftlicher Form (Brief, E-Mail).

Nachfolgend wird für unsere Kundinnen und Kunden einzig aufgrund einfacherer Lesbarkeit ausschliesslich die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich gelten diese AGB gleichermassen auch für unsere männlichen Kunden.

I. Angebote und Preise

Sämtliche Angebote im Onlineshop stellen ein unverbindliches Angebot an die Kundin dar. Durch Ausführung einer Bestellung gibt die Kundin ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dieser kommt erst durch Auslieferung der bestellten Ware zustande. Die aufgeführten Preise gelten als akzeptierte Preise bei Abgabe der Bestellung. Spätere Preisänderungen und Abweichungen während der Auftragsausführung, die nach Abschluss der Bestellung vorkommen, können nicht berücksichtigt werden.

Bei Kleinmengen (unter CHF 20.00) wird ein Zuschlag von CHF 5.00 erhoben. Die Angaben zu den Angeboten wie Grösse, Masse und Gewichte dienen nur als Richtwerte und sind daher keine Zusicherungen von Eigenschaften.

MobilePower behält sich das Recht vor, schon getätigte Bestellungen jederzeit zu stornieren und der Kundin die dafür bereits geleisteten Vorauszahlungen sofort zu erstatten. Eine Pflicht zur Lieferung der Ware besteht daher zu keiner Zeit.

II. Zahlung, Lieferung und Versand

Die Zahlung erfolgt mit Vorkasse, TWINT, Paypal oder auf Rechnung. Der Kauf auf Rechnung ist erst nach positiver externer Bonitätsprüfung möglich. Dabei gelten die nachfolgenden Bestimmungen: Kosten bei Zahlungsverzug: Bearbeitungsgebühr (frühestens ab Tag 70 nach Rechnungsdatum, bei Übergabe an Inkassodienstleister) abhängig von der Forderungshöhe, Maximalbetrag in CHF: 50 (bis 20); 70 (bis 50); 100 (bis 100); 120 (bis 150); 149 (bis 250); 195 (bis 500); 308 (bis 1‘500); 448 (bis 3‘000); 1‘100 (bis 10‘000); 1‘510 (bis 20‘000); 2‘658 (bis 50‘000); 6% der Forderung (ab 50‘000).

Die Artikel von mobilepower.ch sind in der Regel auf Lager und sofort lieferbar. Bei Bestellungen von mehreren Artikeln ist MobilePower stets bemüht, diese komplett auszuliefern. Sollte ein Artikel dennoch nicht verfügbar oder ausverkauft sein, wird er umgehend nach Erhalt durch den Lieferanten an die Kundin verschickt. In diesem Fall besteht kein Recht auf Stornierung der Bestellung oder Schadensersatz. Die Kundin erklärt sich daher bereit, Teillieferungen jederzeit zu akzeptieren. Eine verbindliche Angabe von Lieferzeiten erfolgt nicht.

Bei unversichertem Versand geht die Gefahr von Beschädigung der Ware oder auch Verlust der kompletten Sendung während des Transports auf den Käufer über, sobald die Sendung an die schweizerische Post übergeben wurde. MobilePower haftet für solche Schäden nicht. Sämtliche Bestellungen, welche vorrätig sind, werden entweder per A-Post Brief/Karton (Kleine Bestellungen oder einzelne Artikel bis 250 Gramm und/oder bis 2 cm Höhe) oder als B-Post Paket (Grössere und schwerere Bestellungen über 250 Gramm und/oder 2 cm Höhe) an die Kundin verschickt. A-Post Sendungen werden in der Regel am nächsten Werktag ausgeliefert, bei B-Post Paketen ist mit einer Lieferzeit von 2-3 Werktagen zu rechnen (keine Samstagszustellung). Ein verzögertes Eintreffen der Ware aus welchem Grund auch immer, berechtigt nicht zum Rechnungsabzug und ist keine Grundlage für eine Entschädigungsforderung. Dies gilt auch für den Fall, dass die Kundin aufgrund einer Lieferungsverzögerung ein von ihr dringend benötigtes Ersatzteil oder auch Gerät mieten oder kaufen muss. Eine Haftung für Verzögerungen in vereinbarten Termingeschäften seitens der Kundin ist ebenfalls ausgeschlossen.

III. Rücknahme und Umtausch

MobilePower behält sich vor, die ausgelieferten Waren nicht zurückzunehmen bei Nichtgefallen oder sonstigen Gründen, welche die Kundin zum Zurücksenden veranlassen würden. Falsch bestellte Waren können gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Verkaufspreises zurückgegeben werden. Z.B: Das Ersatzteil kostet CHF 100.00. CHF 80.00 wird zurückerstattet und die restlichen CHF 20.00 gelten als Bearbeitungsgebühr.

IV. Gewährleistung

Die Gewährleistung beträgt 2 Monate für Händler und Gewerbetreibende und 2 Jahre für Endkundinnen. Die Gewährleistungszeit beginnt mit Zustellung der Ware an die Kundin. Die Kundin ist verpflichtet, allfällige Mängel unverzüglich zu melden und die Anweisungen und Abläufe für einen Austausch einzuhalten. Verbaute Reparaturartikel und unverbaute Teile mit gebrochenem Garantiesiegel sind davon ausgeschlossen. Transportschäden sind bei versichertem Versand innerhalb von 24 Stunden zum nächsten Werktag schriftlich an die Post und an MobilePower geltend zu machen. Unversicherte Sendungen sind davon ausgeschlossen. Bei unversichertem Versand wird keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl der Sendung auf dem Transportweg oder bei Entwendung aus dem Briekastenablagefach übernommen.

Ansprüche auf Stornierung des Vertrages oder auch Herabsetzung des Kaufpreises sind ausgeschlossen, sofern eine Ersatzlieferung möglich ist. Die defekte Ware muss unabhängig von Grösse und Gewicht durch den Käufer an unserer Retourenabteilung zurückgesendet werden. Die Kosten und das Versandrisiko für die Rücksendung sind vom Käufer zu tragen. Durch eine Ersatzlieferung oder Austausch im Rahmen einer Gewährleistung werden keine neuen Gewährleistungsfristen generiert. Tritt ein Gewährleistungsfall auf, so hat dies keine Auswirkung auf die Garantiezeit. Für die Garantiezeit ist ausschliesslich das Datum der Ablieferung ausschlaggebend. Bei einem Austauschgerät beginnt die Garantiezeit entsprechend nicht erneut und verlängert sich nicht.

Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind: Schläge, Stösse, Stürze, Kollision, Druck, Hitze und Sonneneinwirkung, Kälte, Flüssigkeiten, Schmutz, Staub, Dreck, Schlamm und Schäden durch Selbstreparaturversuche der Kundin. Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Ware ermöglichen kein Gewährleistungsrecht. Gewährleistungsansprüche gegen MobilePower stehen nur der unmittelbaren Käuferin zu und sind daher nicht abtretbar.

V. Haftungsbeschränkung

Ein Haftungsausschluss besteht für eine fehlerhafte Handhabung der Artikel, natürliche Abnutzung oder Fremdeinwirkung sowie bei Selbsteinbau von Reparaturartikeln in Eigenregie. Weitere Ansprüche der Kundin, gleich aus welchen Rechtsgründen, sind ausgeschlossen. MobilePower haftet nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. Der Einbau und die Nutzung von Ersatzteilen und Zubehör aus dem Sortiment von mobilepower.ch erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr, Risiko und Verantwortung der Kundin. Sollte durch den Einbau von Ersatzteilen und Zubehör das dazugehörige Produkt der Kundin beschädigt oder zerstört werden und dessen Garantie erlöschen, ist eine Haftung für solche Schäden ausgeschlossen. Dies gilt auch für deren direkte oder indirekte Folgen. Insbesondere haftet MobilePower nicht für entgangene Gewinne oder Vermögensschäden der Kundin. Davon betroffen sind auch Verletzungen der Kundin beim Einbau der von mobilepower.ch gelieferten Ersatzteile oder Zubehör.

In allen Fällen ist eine Haftung von MobilePower für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie eine Haftung für ihre Hilfspersonen ausgeschlossen. MobilePower schuldet allfälligen Schadenersatz nur bei nachgewiesener Grobfahrlässigkeit oder vorsätzlichem Verhalten seiner Mitarbeitenden.

VI. Hinweis zu unseren Artikeln und unseren Produktbeschreibungen

Die Produkte von MobilePower werden im Ausland hergestellt. MobilePower ist bemüht darum, Fotos, Texte und Produktbeschreibungen für angebotene Artikel so präzise wie möglich darzustellen. Für jegliche Änderungen, welche die Hersteller oder Lieferanten an den Waren vornehmen, übernimmt MobilePower keine Verantwortung, da diese ohne Ankündigung durch die Lieferanten oder Hersteller kurzfristig geändert werden können. Das betrifft insbesondere Farben und die Beschaffenheit der Artikel. Daher sind alle Angaben wie Produktbeschreibungen, Farben und Fotos auf der Internetseite www.mobilepower.ch unverbindlich und ein Umtausch aus diesen Gründen ausgeschlossen.

VII. Datenschutz

Während des Besuchs von mobilepower.ch werden bestimmte Informationen automatisch gespeichert. Diese werden nur für interne Zwecke des Anbieters MobilePower AG genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Auch erhaltene und gesendete E-Mails werden von MobilePower für interne Zwecke gespeichert.

Die von der Kundin übermittelten Daten werden von MobilePower vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte wie z.B. Versandunternehmen oder Finanzdienstleister erfolgt nur, sofern dies für die einmalige Auftragsabwicklung erforderlich ist. Eine Haftung für die Sicherheit der Daten während der Übertragungen über das Internet oder für einen eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien im Webshop besteht nicht.

Alle persönlichen Informationen, die über Formulare auf mobilepower.ch erhoben werden, sind ausschliesslich für den Versand, die Bezahlung und die Kommunikation zwischen MobilePower und ihren Kundinnen da. Gewisse angeforderte persönliche Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sind erforderlich, um mit der Serviceanfrage fortzufahren. Wenn ein Dienst den Beizug eines Dritten erfordert (z.B. Lieferant, Versandunternehmen), werden diese Informationen an den Dritten weitergeleitet. Mit der Zustimmung zu diesen AGB erklärt sich die Kundin mit dieser Übertragung und der Nutzung durch den Dritten zum Zwecke der Erfüllung des bestellten Dienstes einverstanden.

VIII. Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MobilePower. MobilePower behält sich vor, den Eigentumsvorbehalt in das Eigentumsvorbehaltsregister des Kaufpreisschuldners einzutragen. Die Kundin ermächtigt MobilePower mit Zustimmung zu diesen AGB die Eintragung einseitig und ohne erneute Zustimmung der Kundin vornehmen zu dürfen.

IX. Kauf auf Rechnung

MobilePower behält sich das Recht vor, zur Wahrung eigener Interessen im Rahmen der Kaufabwicklung Bonitätsauskünfte über die Kundin einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten. Hierzu werden die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname sowie Adressdaten) an eine externe Auskunftei übermittelt. Die CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, nimmt gestützt auf mathematisch-statistischer Verfahren eine entsprechende Bewertung der Kreditfähigkeit sowie der Kreditwürdigkeit vor. Die hiernach erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls fliessen in die Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses mit ein. Die Bonitätsprüfung erfolgt unter Einhaltung der einschlägigen, datenschutzrechtlichen Bestimmungen und unter besonderer Rücksicht auf Ihre schutzwürdigen Interessen. Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich die CRIF AG, Auskunft darüber erteilen kann, welche Daten zur Berechnung ihres Bonitätsprofils verwendet wurden.

Die Rechnung ist zahlbar innert 10 Tagen. Die Rechnung ist fristgerecht bezahlt, wenn sich der geschuldete Betrag bis und mit Ablauf des letzten Tages der Zahlungsfrist auf dem Empfängerkonto befindet. Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, und wurde kein fester Verfalltag vereinbart, wird die Kundin durch Mahnung in Zahlungsverzug gesetzt. Bei Zahlungsverzug wird der säumigen Kundin ein Verzugszins von 5% zuzüglich Mahngebühren von CHF 20.00 in Rechnung gestellt. Wird die Forderung auch nach Zustellung einer zweiten/dritten Mahnung nicht beglichen, behält sich MobilePower das Recht vor, die Forderung unter Kostenfolge für die Kundin, an Dritte abzutreten oder mit dem Inkasso zu beauftragen.

X. Allgemeine Bestimmungen

1. Rechtswahl

Verträge zwischen MobilePower und Kundinnen von MobilePower unterstehen Schweizerischem Recht unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts sowie des Wiener Kaufrechts (WKR).

2. Gerichtsstand

Der ausschliessliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung zwischen MobilePower und Kundinnen ist Bern, Schweiz.

3. Änderungen

MobilePower behält sich vor, die AGB jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltende Version der AGB.

4. Höhere Gewalt

Höhere Gewalt entbindet vorübergehend oder andauernd von der Vertragserfüllung. Die infolge höherer Gewalt an der Vertragserfüllung behinderte oder verhinderte Vertragspartei schuldet der anderen Vertragspartei weder Schadenersatz, noch sonstige Unkosten. Die Vertragspartei, welche sich auf höhere Gewalt beruft, hat jedoch alle zumutbaren Massnahmen zu ergreifen, die bei der anderen Vertragspartei eingetretenen oder drohend einzutretenden, negativen Folgen der höheren Gewalt zu mildern.

Höhere Gewalt stellt keinen automatischen Vertragsauflösungsgrund dar. Führt höhere Gewalt dazu, dass der Vertrag voraussichtlich definitiv nicht mehr erfüllt werden kann, steht beiden Vertragsparteien je ein ausserordentliches Kündigungsrecht per sofort zu, unter Vorbehalt von zwingenden Gesetzesbestimmungen und einer den konkreten Verhältnissen angemesseneren, längeren Kündigungsfrist.

Höhere Gewalt liegt vor, falls ein ausserhalb des Einflussbereiches einer oder beider Vertragsparteien liegendes Ereignis eine oder beide Vertragsparteien an der Vertragserfüllung ganz oder teilweise hindert oder diese verunmöglicht.

Höhere Gewalt liegt nicht vor, falls das Ereignis oder Ereignisse solcher Art bei der zu erwartenden, geschäftlichen Vorsicht hätten vorausgesehen werden können und gegen solche Ereignisse, bei Vertragsabschluss oder später, geeignete und zumutbare Massnahmen hätten ergriffen werden können, um diese ganz oder mindestens teilweise abzuwenden.

5. Hierarchie der Vertragsdokumente

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und sind nur dann wirksam, wenn MobilePower diese schriftlich mit der Kundin vereinbart (Individualabreden). Solche Individualabreden in Schriftform gehen diesen AGB vor.

6. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der allgemeinen Geschäftsbedingungen insgesamt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

MobilePower AG
Bern, 21.04.2022